Kontakt zu #YourTurn in Bremen

Sie sind eine Frau mit Migrationserfahrung und haben Fragen, brauchen Unterstützung oder möchten sich über #YourTurn in Bremen informieren?

So können Sie uns erreichen:

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

KONTAKT

#YourTurn in Bremen – Zielgruppe

An wen richtet sich #YourTurn in Bremen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um am Projekt teilzunehmen?

  • Frauen ab 16 Jahren
  • mit eigener Migrationserfahrung
  • mit ausländischer Staatsangehörigkeit
  • mit gesichertem Aufenthaltsstatus und Arbeitserlaubnis
  • auf der Suche nach Qualifizierung, Ausbildung oder Arbeit

MEDIEN
TEAM

KONTAKT

#YourTurn in Bremen – Das Projekt Schritt für Schritt

Schritt für Schritt zum Erfolg mit #YourTurn in Bremen

1. Kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon oder komm zu unserer offenen Sprechstunde, um dich über das Projekt zu informieren.

2. Lass dich im Einzelcoaching von uns beraten, sprich über deine Ziele und Wüsche und erstelle zusammen mit uns einen Plan für deine Zukunft.

3. Nimm an unseren Gruppenangeboten zu den Themen Empowerment, Jobsuche, Bewerbung, Sprache und digitale Kompetenzen teil und tausche dich aus.

4. Finde mit uns gemeinsam die richtige Qualifizierung oder bewerbe dich mit unserer Unterstützung auf ein Praktikum, eine Ausbildung oder Arbeitsstelle.


BERATUNG
KONTAKT

#YourTurn in Bremen – Das Projekt im Überblick

Das Projekt #YourTurn in Bremen ist in fünf Module gegliedert. So können wir Frauen mit Migrationserfahrung optimal auf ihrem Weg in Qualifizierung, Ausbildung oder Arbeit beraten, unterstützen und begleiten.

Modul 1: Ansprache sowie Informationsvermittlung
Beratung und Unterstützung von Interessentinnen sowie Gewinnung neuer Teilnehmerinnen durch analoge und digitale Informationsvermittlung

Modul 2: Durchführung von Empowerment-Aktivitäten
Förderung durch Empowerment-Aktivitäten, Einzelcoachings sowie Gruppenangebote zu digitalen Kompetenzen, Bewerbung und Sprache

Modul 3: Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beratung zu Arbeitsmodellen, Familienmanagement und Kindererziehung sowie Vermittlung von Betreuungsplätzen

Modul 4: Vernetzung mit Betrieben
Gewinnung und Vermittlung von Hospitations-, Praktikums- und Arbeitsplätzen sowie Unterstützung bei der Jobsuche und Bewerbung

Modul 5: Individuelle Begleitung
Individuelle Begleitung während der Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen sowie während der Integration in Ausbildung und Arbeit


MEDIEN
TEAM

KONTAKT

VaDiB Messe in Bremen-Ost

Am Dienstag, den 02.09.2025 findet die Messe “Qualifizieren für Beschäftigung” im Bürgerzentrum Neue Vahr statt.

#YourTurn in Bremen ist auch dabei!

Sucht ihr ein Angebot für eine Weiterbildung oder Beschäftigung? Dann seid ihr hier richtig!

Wann?
Dienstag, 02.09.2025
10:00-13:00 Uhr

Wo?
Bürgerzentrum Neue Vahr
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen

#YourTurn in Bremen: Sechs gute Gründe für die Teilnahme am Projekt

Es gibt viele gute Gründe, warum du am Projekt #YourTurn in Bremen teilnehmen solltest. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

✔ Wir planen deinen Start ins Berufsleben.
✔ Wir unterstützen dich bei Alltagsfragen.
✔ Wir finden heraus, was deine Stärken und Interessen sind.
✔ Du lernst, dich zu organisieren und deine Ziele zu erreichen.
✔ Du triffst andere Frauen und kannst dich austauschen.
✔ Du gewinnst Selbstvertrauen und Sicherheit.

MEDIEN

TEAM

KONTAKT

Medienpädagogin Jessica erzählt von ihren Erfahrungen als Migrantin

„Als Migrantin weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, nicht nur aus einer anderen Kultur zu kommen, sondern auch die Hürde der Sprachbarriere zu überwinden. Heutzutage ist Letzteres nicht die einzige Barriere, die das tägliche Leben unserer Teilnehmerinnen erschwert, sondern auch die Tatsache, dass sie nicht wissen, wie sie mit den digitalen Medien um sie herum umgehen können. In der heutigen Welt kommt man an dieser Problematik nicht mehr vorbei. Für uns Migrantinnen ist das aus verschiedenen Gründen noch schwieriger.“

Jessica, Medienpädagogin bei #YourTurn in Bremen

MEDIEN

TEAM

KONTAKT